Test der Garmin Forerunner 305 Pulsuhr: Garmin Forerunner 305 Testbericht
Hinweis: Die Garmin Forerunner 305 Pulsuhr ist ein Auslaufmodell. Ähnliche Geräte finden Sie in meiner anschaulichen Vergleichstabelle.
Mit diesem außergewöhnlichen Trainingsbegleiter hat es die Firma Garmin geschafft, Funktion und Design optimal in einem Gerät zu vereinen. Der Garmin Forerunner 305 sieht gut aus, bietet umfangreiche Funktionen und erfüllt die Bedürfnisse sowohl von Anfängern als auch Profisportlern. Im Preissegment der Pulsuhren unter 150 Euro gehört die Garmin Pulsuhr ganz klar zu den besten auf dem Markt. Wie jede andere gute Pulsuhr erfasst die Garmin GPS Forerunner 305 bei jedem Training Zeit, Distanz, durchschnittliche Geschwindigkeit und Puls. Durch den integrierten GPS Empfänger werden zudem Informationen wie Streckenverlauf und absolvierte Höhenmeter sehr präzise erfasst. Nur in seltenen Fällen kommt es zu einer Verzögerung beim Orten des GPS-Satelliten, sodass man etwas aufpassen muss, dass die Datenerfassung auch richtig funktioniert. Die gesammelten Daten lassen sich hinterher auf den heimischen PC laden und somit detailliert auswerten. Einfach das mitgelieferte USB-Kabel mit dem PC verbinden, Software installieren und schon kann es losgehen. Ein Austausch der Daten mit Trainingspartnern ist möglich, selbst wenn diese nicht über diesselbe Pulsuhr verfügen. Auch die Schnittstelle zu Google Maps ist praktisch, sodass man die genaue Laufstrecke nachverfolgen und weitergeben kann. Ein weiteres nützliches Feature ist der virtuelle Partner, der den Pulsuhrträger beim Training etwas einheizen soll, um noch bessere Trainingsergebnisse zu erzielen. Nur wenige Uhren bieten diese außergewöhnliche Funktion an. Gerade wenn man eine Strecke häufiger läuft, kann man sich so selber messen.

Produkteigenschaften des Garmin Forerunner 305:
- Großes, graphisches und beleuchtbares Display
- Virtual Partner - Ermöglicht das Trainieren gegen eine virtuelle Person
- Multi-Sport - Durch das Drücken einer Taste wechseln Sie die Sportart
- Kompatibel mit der Garmin Training Center Software
- Berechnung des verbrannten Kalorienwertes in Gramm
- Speicherkapazität bis zu 1.000 Runden
- Akustischer Entfernungsalarm, wenn die voreingestellte Distanz erreicht ist
Welche Vorteile hat der Garmin Forerunner 305? | |
![]() |
GPS Empfänger |
![]() |
Übersichtliche Menüführung |
![]() |
Leicht ablesbares Display |
![]() |
Leicht bedienbare Software |
Welche Nachteile hat der Garmin Forerunner 305? | |
![]() |
Verzögerte Satellitenortung |
Ausstattung: | ![]() |
Bedienung: | ![]() |
Funktionen: | ![]() |
Preis und Gesamtbewertung: | ![]() |
Mein persönliches Testfazit

Zufriedenheitsgarantie: Nicht glücklich mit der gekauften Pulsuhr? Gar kein Problem - Amazon ermöglicht 14 Tage lang eine kostenlose Rücknahme mit Erstattung des Kaufpreises ohne Angabe von Gründen. Sogar die Portokosten würden Ihnen erstattet werden.
Garmin bietet auch noch folgende Pulsuhren an:
Den Garmin Forerunner 305 mit anderen Pulsuhren vergleichen: Pulsuhren vergleichen