Garmin Forerunner 110 Pulsuhr im Test: Mein Garmin Forerunner 110 Testbericht


Garmin Forerunner 110
Garmin Forerunner 110: Beste Preis Leistung

Reduziert auf die wesentlichen Grundfunktionen ist der Garmin Forerunner 110 der ideale Trainingsbegleiter für Freizeitsportler. Das Leichtgewicht unter den Pulsuhren überzeugt unteranderem mit einem hochempfindlichen GPS Empfänger. Ein Problem vieler GPS Uhren ist die lange Ortung nach Satelliten. Der kleine Forerunner 110 baut dank der HotFix Technologie schnell und stabil, selbst an unzugänglichen Punkten, eine Verbindung auf. Sehr überzeugend ist auch der Empfang in der Nähe von dichten Wäldern oder hohen Gebäuden, denn es gibt keinen Signalabriss zu beklagen.
Über einen USB Anschluss lassen sich die Daten am Computer mit der Software "Garmin Training Center" speichern und analysieren.
Besonders die umfangreiche Trainingsauswertung auf Garmin Connect ist eine große Hilfe zur Analyse nach dem vollendeten Training.
Durch die Beschränkung der Ausstattung ist die Menüführung sehr einfach und kompakt gehalten. Das Wechseln der verschiedenen Funktionen ist durch eine Tastenkombination möglich, was einem zielorientierten Training nichts mehr im Wege steht.




Produkteigenschaften Garmin Forerunner 110:

  • GPS-Sensor
  • Kompatibel mit der Garmin Training Center Software
  • Herzfrequenzanzeige/ Geschwindigkeitsanzeige/ Distanzanzeige
  • Codierte Übertragung
  • Kalorienanzeige


Welche Vorteile hat der Garmin Forerunner 110?
Vorteile Pulsuhr Schneller Satellitenkontakt
Vorteile Pulsuhr Übersichtliche Menüführung
Vorteile Pulsuhr Leichte Bedienung
Vorteile Pulsuhr Schönes Design


Welche Nachteile hat der Garmin Forerunner 110?
Nachteile Pulsuhr USB Anschluss nicht optimal
Nachteile Pulsuhr Nicht wasserdicht
Ausstattung:
Bedienung:
Funktionen:
Preis und Gesamtbewertung:


Mein persönliches Testfazit


Das bin ich - Rolf
Für den professionellen Einsatz fehlt die nötige Ausstattung, jedoch ist dieses Modell optimal für Einsteiger. Die wichtigsten Funktionen wie die Anzeige der Herzfrequenz und der Distanz sind übersichtlich auf dem Display zu sehen. Zudem sorgt ein hochempfindlicher GPS Empfänger für eine exakte Geschwindigkeitsanzeige. Was ich besonders praktisch finde ist das Design der Pulsuhr. Das Modell ist sehr klein und schmal geschnitten, sodass die Uhr auch im Alltag getragen werden kann. Ein kleines Manko hat die Pulsuhr jedoch. Es wird leider nicht die aktuelle Geschwindigkeit sondern nur die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt. Dies ist nicht sehr hilfreich wenn man während dem Lauf seine Geschwindigkeit wissen möchte. Beim Garmin Forerunner 110 handelt es sich um eine kleine, funktionelle und schicke GPS-Uhr, die für Freizeitsläufer zu empfehlen ist.


Garmin bietet auch noch folgende Pulsuhren an:




Zufriedenheitsgarantie: Nicht glücklich mit der gekauften Pulsuhr? Gar kein Problem - Amazon ermöglicht 14 Tage lang eine kostenlose Rücknahme mit Erstattung des Kaufpreises ohne Angabe von Gründen. Sogar die Portokosten würden Ihnen erstattet werden.





Den Garmin Forerunner 110 mit anderen Pulsuhren vergleichen: Pulsuhren vergleichen


Das bin ich - Rolf
Das bin ich - Rolf
Mein Name ist Rolf, 37, ich bin leidenschaftlicher Sportler und betreibe Sportarten wie Fitness, Schwimmen und Joggen.Ich weiß, was eine gute Pulsuhr kennzeichnet und möchte gerne meine persönlichen Erfahrungen an andere weitergeben.

Schöne Grüße, Rolf
Suche
Über diese Seite

Zusammenfassung

Die Garmin Forerunner 110 Pulsuhr im Test: Testbericht zur Garmin Forerunner 110 Pulsuhr im Vergleich. Lesen Sie hier den kompletten Testbericht.